Reifenservice
Wir bieten Ihnen Reifen für Straßen und Gelände, von AT-Reifen über MT-Reifen bis hin zu speziell für Geländewagen entwickelte Winterreifen. Eine Auswahl, aus der wir die Bereifung für Ihr Fahrzeug passgenau herausfinden. Auch die Umrüstung breiterer Bereifung auf Serienfelge mit Gutachten, sowie die Umrüstung auf größere Alu- oder Chromstahlfelgen mit Abnahme ist bei uns möglich.

Unsere Dienstleistungen
Reifenwechsel
Eine gleichmäßige Reifenabnutzung hält die Fahreigenschaften konstant und verbessert damit die Kontrolle über Ihr Fahrzeug. Daher ist ein Radwechsel von vorn nach hinten und umgekehrt sehr sinnvoll und wird nach ca. 15.000 km empfohlen. Durch den Radwechsel werden die Reifen gleichmäßiger abgefahren und verlängern so die Lebensdauer.
Winterreifen
Bei uns finden Sie Winterreifen, denen auch Eis und Schnee nichts anhaben können, auch wenn Sie in der Vergangenheit auf Winterreifen verzichtet haben, so sollten Sie dies besser (nicht nur aus den bekannten Sicherheitsgründen) nicht mehr tun. Der Gesetzgeber hat mit Einfügung des § 2 Abs.3a StVO die Pflicht zur Anpassung der Kraftfahrzeugausrüstung an die Wetterverhältnisse neu definiert.
Nach der neuen Winterreifenverordnung sind also alle Kraftfahrzeuge den Winterverhältnissen anzupassen. Wer mit Sommerreifen auf schnee- oder eisbedeckten Straßen fährt (selbst bei Weiterfahrt nach veränderten Witterungsverhältnissen) riskiert ein Verwarnungsgeld .Führt dieser Verstoß ferner zu einer Behinderung des Straßenverkehrs, wird dies mit einem Bußgeld von mindestens 40,- € sowie einem Punkt in Flensburg geahndet.
Einlagerung
Wir bieten Ihnen zu einer vergleichsweise geringen Gebühr einen Lagerservice an, der die fachgerechte Aufbewahrung Ihrer Reifen garantiert.
Feinwuchten
Feinwuchten gewährleistet Ihnen einen exzellenten Fahrkomfort ohne Vibrationen oder lästiges Lenkradflattern, weil hier auch die Bremsscheiben und Achswellen in den Ausgleich einbezogen werden.
Spezialreinigung
Spezialreinigung für Reifen und Felge
Straßen- und Bremsstaub, sowie Streusalz und Splitreste setzen sich oft in die unzugänglichen Winkel der Räder und verursachen dort hartnäckige Verschmutzungen, Lackschäden und Korrosionen. Wir reparieren, veredeln und bereiten auch Ihre Felgen auf.
Reifenluftdruck
Es lohnt sich, auf den richtigen Luftdruck zu achten. Schon 10% weniger Luftdruck führen zu etwa 20-25% weniger Laufleistung der Reifen mit einem deutlich erhöhten Kraftstoffverbrauch.
Wir verfügen über eine Vielzahl an Reifendrucksensoren, sowie Service & Programmiergeräten. So sind ständig Sensoren, fast aller am Markt vertretenen Fahreugen am Lager vorrätig.
Reifendruckkontrollsysteme
Bei dem Reifendruckkontrollsystem (RDKS) oder auch TPMS (engl. Tire Pressure Monitoring System) handelt es sich um ein System zur Überwachung des Reifenluftdrucks. RDKS dient dazu entsprechende Gefahren frühzeitig zu erkennen. Bei zu niedrigem Reifendruck entstehen immer wieder Schäden am Reifen, die Reifenhaltbarkeit und auch der Kraftstoffverbrauch können durch niedrigen Reifendruck beeinträchtigt werden.
Zur Überwachung des Reifenluftdrucks unterscheidet man zwischen dem direkten und dem indirekten System. Im Fall des direkten Systems befindet sich ein Sensor im Reifen, der mit dem Cockpit verbunden ist. Das indirekte System misst den Reifenluftdruck anhand der Daten, die vom ABS/ESP-System übermittelt werden und nutzt dazu als Berechnungsgrundlage die Raddrehzahlen.
Wenn das Warnsignal „Luftverlust“ im Cockpit angezeigt wird, sollte der Fahrer den Luftdruck aller Reifen prüfen und gegebenenfalls an den optimalen Reifendruck anpassen. Leuchtet das Warnsignal weiterhin auf, sollte man eine Kfz- oder Reifenwerkstatt aufsuchen, um die Reifen prüfen zu lassen.
Ab dem 1. November 2014 wird Reifendruckkontrolle verpflichtend bei allen Neuwagen in Deutschland eingeführt und ist bereits jetzt schon bei allen Modellen, die vom Werk aus mit Runflat-Reifen ausgerüstet sind, Pflicht.
Quelle:
http://www.wdk-zertifikat.de/technik/rdk-systeme/
Wir arbeiten mit dem Geräten der Firma:
- Gutmann TPM Tool
- Ateq VT56
- Tip Top Tpm II
- Sensor AID
Profiltiefenmessung
Ein ausreichendes Profil verschafft Ihnen Sicherheitsreserven. Laut Gesetz brauchen Sie nur 1,6 mm im mittleren Bereich der Reifenlauffläche. Durch einseitigen Abrieb oder durch falschen Luftdruck kann dieser Wert an einigen Partien unterschritten werden, womit Sie bei Regen und Nässe erhöhte Risiken eingehen.
Reifenversicherung für PKW
Es passiert eigentlich nur alle sieben Jahre oder 100.000 Kilometer, jedenfalls im Durchschnitt. Dennoch: Reifenschäden rangieren ganz oben auf der Pannenstatistik und verursachen rund die Hälfte aller Panneneinsätze.
Grund genug für uns eine spezielle Reifenversicherung anzubieten.
Versichert werden zwei oder vier PKW-Neureifen über eine Laufzeit von ein oder zwei Jahren, auf Wunsch gibt es die Versicherung auch mit Mobilitätsgarantie.
Der Kunde erhält Hilfe bei:
- Reifenpannen
(Fahren über/gegen einen Gegenstand, inkl. Bordstein,
Einfahren eines spitzen Gegenstandes, Reifenplatzer) - Diebstahl, Vandalismus
(Diebstahl ist die Wegnahme des versicherten Reifens;
Vandalismus liegt vor, wenn ein Dritter den versicherten
Reifen vorsätzlich zerstört oder beschädigt.
Voraussetzung: Polizeiprotokoll muss vorliegen)
Versicherungsnehmer sind die Endkunden – die Verbraucher oder im Fall von Flotten die Fahrzeughalter. Im Schadenfall genügt ein Anruf an der Reifenhotline, die rund um die Uhr das ganze Jahr erreichbar ist. Die kompetenten Mitarbeiter an der Hotline koordinieren die gesamte Schadensabwicklung und lotsen den Geschädigten in eine Werkstatt ihres Servicenetzes. Dort wird dann der Reifen entweder repariert oder ausgetauscht.
Felgen
Suchen Sie bei uns ganz bequem nach Fahrzeugtyp und Wunschfelgen aus.
Unsere Experten informieren sie gerne über Ihr ganz persönliches Tuningprogramm. In unserem Angebot Finden Sie Reifen, Felgen und Kompletträder diverser Hersteller für fast alle gängigen Fabrikate.
Reifen für Motorräder
Sind Sie ein Cross-Fan oder ein Globetrotter?
Oder haben Sie den Rennsportvirus, für den es nichts Schöneres gibt, als auf der Rennstrecke richtig schnelle Zeiten zu erreichen? Die Harmonie zwischen Motor, Fahrwerk und Reifen muss perfekt abgestimmt sein.
Nutzen sie dazu den optimalen Setup Ihres Bikes. Bei uns finden Sie bestimmt die Motorradreifen, die Sie suchen.
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Angeboten aller Preisklassen aus. Erstklassige neue Straßen-, Enduro, Chopper-, Cruiser-, Racing- und MotoCrossreifen. Die fachgerechte Montage des passenden Reifens für Ihr Motorrad versteht sich bei uns von selbst.
Reifen für Oldtimer
Bei uns bekommen Sie auch für Ihren Oldtimer den richtigen Reifen!
Reifen für LKW’s
Auch im LKW Bereich haben wir kein Problem mit schweren Reifen. Wir bieten das know-how, um die Reifen für LKW, Landmaschinen oder Busse zu wuchten und montieren. Alle Arbeiten erledigen wir mit der gewohnten Zuverlässigkeit und in hoher Qualität. Wir beschäftigen einen Vulkanisations-Meister, der sämtliche Reifenreparaturen in den Bereichen PKW, LKW und Motorrad fachgerecht durchführt.
Runflat, UHP-Reifen
Reifen mit Notlaufeigenschaften erlauben das Weiterfahren auch bei totalem Druckverlust. Durch eine verstärkte Seitenwand stützt sich der Reifen ab, anders als beim PAX System das dafür einen Stützring und eine Spezialfelge benötigt.
Ultra High Performance Reifen vornehmlich für Sportwagen und einem besonders kleinem Höhen/Breitenverhältnis.
PAX-Reifen
Wenn ihr Fahrzeug mit Michelin PAX System ausgerüstet ist, fahren Sie bei einer Reifenpanne einfach weiter. Der flexible Stützring auf der Felge übernimmt die wichtigsten Funktionen des Reifens. Dies erfordert jedoch eine vom WDK zertifizierte Maschine und ein spezielle Montage durch einen geschulten Monteur.